Buchen Sie jetzt ein Erstgespräch, bei dem wir Ihr Anliegen klären können
Neueröffnung Praxisgemeinschaft am 01.01.2025 in der Klagenfurter Innenstadt im Palais Goess am Neuen Platz!
Telefonische Terminvereinbarungen für Erstgespräche unter
+43 664 46 733 48
Dabei klären wir Ihr Anliegen und suchen nach dem passenden Angebot für Sie oder Ihr Unternehmen!
![](https://02d58b5257.cbaul-cdnwnd.com/d378db411a7a871bb0507f7cc64f4f35/200000142-829988299a/original%20%28008%29.jpeg?ph=02d58b5257)
Wohnneuropsychologie als nützliche Unterstützung für das Wohlbefinden
Wie wirken Räume auf unser Gehirn? Beeinflussen Räume unser Verhalten?
Beobachten sie einmal bewußt ihre Stimmung, die sie beim Betreten eines Raumes empfinden. Welche Emotionen fühlen sie? Werden sie schon nach einem kurzen Aufenthalt müde oder nervös? Fühlen sie sich in der Umgebung wohl, oder würden sie lieber gleich wieder fluchtartig den Raum verlassen?
Eine neuropsychologische Raumgestaltung beugt Überforderungen und Unwohlsein im beruflichen sowie im privaten Alltag vor. Das Ziel ist dabei, dem Gehirn eine positive und kreative Anregung ("enriched environment") und wenig Überreizung ("arousal") aus der Raumumgebung anzubieten. Eine ziel- und planmäßige Umgebungsanpassung fördert somit eine individuelle Entfaltung jedes Menschen. Immer mehr Firmen und Einzelpersonen profitieren von diesem Angebot. Lassen auch sie sich nach dem neuropsychologischen Wohnraumkonzept beraten und nehmen sie Einfluss auf ihr Verhalten und Wohlbefinden.
![](https://duyn491kcolsw.cloudfront.net/files/0r/0rm/0rm2y9.jpg?ph=02d58b5257)
Mit Neurofeedback erfolgreich und gelassen ins neue Schuljahr starten!
Beginnen Sie bereits vor dem Auftreten von Schulstress mit dem gezielten Training von Aufmerksamkeit und Konzentration. Neurofeedback unterstützt ihr Kind selbst herauszufinden, wie es bestehende Gehirnpotentiale effektiv und gelassen einsetzen kann.
Ihr Kind lernt Konzentration und Aufmerksamkeit in der Schule und beim Lernen zu Hause gezielt zu steuern - damit Lernen wieder Spaß und Freude macht!
![](https://02d58b5257.cbaul-cdnwnd.com/d378db411a7a871bb0507f7cc64f4f35/200000102-965eb97577/adhs%202.png?ph=02d58b5257)
Wohnneuropsychologie
20.02.2022
Wohnneuropsychologie als nützliche Unterstützung für das Wohlbefinden
ORF- Kärnten online - Beitrag
22.01.2018
Studien über Neurofeedback
30.08.2017
Diese Studien sind von besonderer Bedeutung:
Neue Klienten sind stets willkommen
12.08.2017
Das Erstgespräch von 30 Minuten wird für neue Klienten nicht verrechnet.